Rosmarin-Wein der Liebestrunk

Rosmarinwein
Votes: 2
Rating: 4
You:
Rate this recipe!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept ist in Ihrer Einkaufsliste
Die Griechen trinken den Rosmarin-Wein traditionell für die Vorbereitung auf eine heiße Liebesnacht. Es wird diesem Wein nachgesagt, das er den Kreislauf und die Libido gleichermaßen anregt.
Servings Prep Time
0,75 Liter 10 Minuten
Cook Time Passive Time
0 Minuten 14 Tage
Servings Prep Time
0,75 Liter 10 Minuten
Cook Time Passive Time
0 Minuten 14 Tage
Rosmarinwein
Votes: 2
Rating: 4
You:
Rate this recipe!
Rezept drucken
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept ist in Ihrer Einkaufsliste
Die Griechen trinken den Rosmarin-Wein traditionell für die Vorbereitung auf eine heiße Liebesnacht. Es wird diesem Wein nachgesagt, das er den Kreislauf und die Libido gleichermaßen anregt.
Servings Prep Time
0,75 Liter 10 Minuten
Cook Time Passive Time
0 Minuten 14 Tage
Servings Prep Time
0,75 Liter 10 Minuten
Cook Time Passive Time
0 Minuten 14 Tage
Ingredients
Servings: Liter
Units:
Instructions
  1. Die Blätter vom Stengel abstreifen und in ein verschließbares Gefäß geben. Mit dem Weißwein übergießen und gut verschließen. Das Gefäß an einen warmen sonnigen Platz stellen und regelmäßig schütteln. Nach mind. 7 Tagen. (Besser wären 14 Tage) durch ein sauberes Tuch filtern und in eine saubere Weinflasche abfüllen. Im Kühlschrank gelagert, hält sich der Wein einige Wochen.
Recipe Notes

Tipp: Statt dem Weißwein kann auch guter Branntwein verwendet werden.

Dann erhält man den Rosmarinlikör

Share this Recipe

Bildquellen

  • rosmarin-heilkraut: 123rf serezniy
rosmarin-heilkraut

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  • Ist es dann auch ein Cholesterin Senker????

    • Auf jeden Fall. Die Inhaltsstoffe des Rosmarins reinigen Blut und helfen dem Organismus gesamt, schlechte Stoffe zu entschlacken und abzutransportieren (über Nieren und Harn, auch Haut).
      Außerdem wird man insgesamt angeregt.
      Aufpassen muss man betreffend die Dosis (Zuführung). Eher wenig, durch Tee, Rosmarinwein, und das eine längere Zeitphase.
      Rosmarin ist intensiv. Das gilt es zu beachten.
      Er hilft auch bei Entzündungen, Rheuma und mehr. Durch Öl- und Schnaps-Anwendungen äußerlich angewendet.
      Geduld ist wie bei allen homöopathischen/pflanzlich-natürlichen Hilfen erforderlich. Das lohnt aber.
      Mehr erfahren Sie per Literatur und Internet.