Cordyceps – Wirkung & Anwendung des Heilpilzes
Cordyceps fungus sinensis ist der wissenschaftliche Name für den chinesischen Raupenpilz, der auch unter der Bezeichnung Yarsagumba bekannt ist. Er stammt ursprünglich aus Tibet und…
Cordyceps fungus sinensis ist der wissenschaftliche Name für den chinesischen Raupenpilz, der auch unter der Bezeichnung Yarsagumba bekannt ist. Er stammt ursprünglich aus Tibet und…
Kennen Sie das? Die kalte Jahreszeit hat begonnen und ein Infekt jagt den anderen? Nun, dem können Sie vorbeugen, indem Sie Ihr Immunsystem auf natürliche…
Es war der französische Phyto-Wissenschaftler Dr. Jack Masquelier, dem der Nachweis eines hoch antioxidativen Pflanzenstoffs im Traubenkern gelang. Dieser Pflanzenstoff wird kurz als OPC bezeichnet….
Datteln gehören zu den Steinfrüchten und sind als Nahrungsmittel weltweit beliebt. Die wohlschmeckenden Früchte der Dattelpalmen, die sich ursprünglich wahrscheinlich vom Nahen Osten bis Marokko…
Die Papaya (auch Baummelone genannt) gehört inzwischen im Supermarkt und beim Gemüsehändler zum Standardsortiment. Trotzdem ist die ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammende, exotische Frucht…
Propolis wurde schon zu Zeiten der Griechen und Römer als Mittel eingesetzt, um verschiedenste Erkrankungen zu lindern. Vor allem wurde es zur Desinfektion (als Antiseptikum)…
Der Name ist sozusagen Programm: Der Frauenmantel wird traditionell den Frauenheilpflanzen zugeordnet. Das Kraut soll eine schützende, „ummantelnde“ Wirkung auf die Gesundheit der Frau ausüben….
Echter Salbei (Salvia officinalis) Der lateinische Name von Salbei ist “salvia“ und heißt übersetzt “die helfende Pflanze“. Die lateinische Wortwurzel “salvus“ bedeutet “gesund und weise“….
Wer den Begriff Moringa im Zusammenhang mit der positiven Wirkung auf den menschlichen Organismus verwendet, spricht von der Pflanze Moringa Oleifera. Dabei handelt es sich…
Ghee ist Ihnen vielleicht bekannt aus dem Ayurveda, der alten indischen Wissenschaft, Philosophie und Heilkunde. Als Lebensmittel und Medizin gleichermaßen eingesetzt, ist es aus dem…