Salbei nicht nur gegen Atemwegserkrankungen
Echter Salbei (Salvia officinalis) Der lateinische Name von Salbei ist “salvia“ und heißt übersetzt “die helfende Pflanze“. Die lateinische Wortwurzel “salvus“ bedeutet “gesund und weise“….
Echter Salbei (Salvia officinalis) Der lateinische Name von Salbei ist “salvia“ und heißt übersetzt “die helfende Pflanze“. Die lateinische Wortwurzel “salvus“ bedeutet “gesund und weise“….
Küchengewürz, medizinisches Hausmittel und anerkannte Heilpflanze gegen Erkältungskrankheiten: Thymian mag unscheinbar aussehen, aber er hat es in sich. Die Kommission E des BfArM hat das…
Johanniskraut kann – so wird gesagt – dunkle Gedanken vertreiben, Wunden heilen, Muskelschmerzen lindern, einen ruhigen Schlaf fördern, Verdauungsbeschwerden verscheuchen und manches mehr. Der Heilpflanze…
Bereits vor mehr als zwei Jahrtausenden wurde Mönchspfeffer als Heilpflanze genutzt – auch heute noch greifen zahlreiche Frauen auf sie zurück, wenn sie unter prämenstruellen…
Jeder Mensch hat in seinem Leben wahrscheinlich schon einmal Bekanntschaft mit einer Brennnessel gemacht: Bei Berührung kommt es aufgrund der spezifischen Pflanzeneigenschaften zu einem unangenehmen…
Als Carob wird die Frucht des Johannisbrotbaumes bezeichnet. Die Früchte sind Schoten, die an Bohnen erinnern und etwa ein Jahr nach der Befruchtung reif werden….
Der Chaga Pilz – er ist ein wahrhaftiges Geschenk der Natur, welches viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Dieser Pilz besitzt eine reinigende Wirkung…
Die Kapuzinerkresse ist mehr als nur eine Zierpflanze. Im Sommer und Herbst fallen ihre leuchtenden roten oder gelben Blüten auf, sie sind eine wahre Augenweide….
Papayakerne haben wie die Nutzpflanze selbst eine enorme Heilwirkung. Oftmals wird der Fokus lediglich auf das Fruchtfleisch gelegt, doch eben auch die Kerne der Papaya…
Als Gerstengras werden die jungen Halme der Gerstenpflanze bezeichnet, die bereits kurze Zeit, nachdem ein Gerstenkorn in die Erde gelegt wird, entstehen. Gerste ist ein…